Erweiterung des Stellplatzes wird eröffnet
Liebe Wohnmobilfreunde,
der letzte Donnerstag in diesem Monat fällt dieses Mal auf den 2. Weihnachtstag und wir hoffen, dass Sie das Weihnachtsfest mit Ihren liebsten genießen!
Erweiterung des Stellplatzes eröffnet
Am Montag, den 02. Dezember konnte die Erweiterung endlich eröffnet werden.
Unser Wohnmobilstellplatz bietet nun 22 zusätzliche Stellflächen, sodass insgesamt 67 Plätze zur Verfügung stehen.
Diese Erweiterung wurde notwendig, um der hohen Nachfrage, insbesondere in der Hauptsaison, gerecht zu werden.
Die feierliche Eröffnung der neuen Flächen durch Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge, den Aufsichtsratsvorsitzenden Axel Fuchs und Thomas Edathy, Geschäftsführer der Stadtwerke Celle.
Weitere Eindrücke können Sie in diesem kurzen Video sehen:
Zu der Erweiterung gibt es auch einen neu errichteten WC-Container, der das Servicehaus ergänzt. Dieser wurde so konzipiert, dass er bei möglichen Überschwemmungen schnell abtransportiert werden kann, da der Stellplatz im Überschwemmungsgebiet liegt.
Wir freuen uns sehr, durch die Erweiterung noch mehr Wohnmobilgäste begrüßen zu dürfen
Celler Weihnachtsmarkt
Auch nach Weihnachten bleibt die festliche Stimmung in Celle erhalten.
Besuchen Sie den Weihnachtsmarkt noch bis zum 29. Dezember 2024 und erleben Sie die stimmungsvoll beleuchtete Altstadt mit ihren historischen Fachwerkhäusern.
Freuen Sie sich auf kulinarische Leckereien, kunsthandwerkliche Stände und eine unverwechselbare Stimmung zwischen den Fachwerkhäusern.
Der Weihnachtsmarkt ist der perfekte Ort, um das Jahr entspannt ausklingen zu lassen – nur einen kurzen Spaziergang vom Wohnmobilstellplatz entfernt.
Informationen zu den Öffnungszeiten bekommen Sie hier:
Kampagne „Kultur inklusive“ geht 2025 weiter
Für Übernachtungsgäste, die zwischen Anfang Januar und Ende März in Celle logieren, ist der Eintritt in drei Museen frei.
Das Residenzmuseum im Schloss lädt dazu ein, auf königlichen Spuren zu wandeln. Besucher erwartet die modern inszenierte Geschichte des Schlosses und seiner Bewohnerinnen und Bewohner. Dabei erfährt man so einiges über das älteste noch heute existierende Fürstenhaus Europas, die Welfen.
Ist das Interesse für die Celler Geschichte erst einmal geweckt, dürfen die Gäste vis-à-vis dem Schloss weiter auf Entdeckungstour gehen. Hier befindet sich das Bomann-Museum, das allein aufgrund seiner eigenwilligen Bauweise ins Auge sticht. Im Kontrast zum höfischen Leben steht das ins Museum eingebaute niederdeutsche Bauernhaus von 1517 für den Alltag der Landbevölkerung. Auch die Geschichte des Bürgertums in Celle lässt sich im Bomann-Museum entdecken.
Und auch das Kunstmuseum lässt sich im Aktionszeitraum zwischen Januar und März für Übernachtungsgäste kostenfrei besuchen. Es lockt mit einer außerordentlichen Sammlung, die einen großen Bogen von der Gegenwart über die 1960er Jahre bis zurück ins frühe 20. Jahrhundert schlägt. Gezeigt werden Malerei, Grafik, Skulptur, Licht- und Objektkunst von Künstlern mit nationaler und internationaler Relevanz.
Nicci’s Spachtelbude
Im Januar macht der Foodtruck eine kleine Winterpause und wird deswegen nicht auf dem Stellplatz stehen.
Das Team vom Wohnmobilstellplatz am Badeland wünscht Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr WoMo-Team Celle