topplatz-icon-womo

Celle gehört zu den Top-Plätzen in Deutschland und Europa.

topplatz-icon-womo Celle gehört zu den Top-Plätzen in Deutschland und Europa. topplatz-icon-womo Wir sind auf www.stellplatz.info
Aktuell informiert!

Aktuell informiert!

Nordlichter in Celle

Nordlichter in Celle


Liebe Wohnmobilfreunde,
der März steht vor der Tür und somit ist der Frühlingsanfang nicht mehr weit.

Das erste März-Wochenende lädt in Celle wieder die Veranstaltung „Nordlichter“ ein.

Das Lichterfest findet vom 28. Februar bis 02. März 2025 im Celler Schlosspark statt. Es gibt eine einzigartige Mischung aus faszinierenden Lichtspielen, traditioneller und moderner Gedichtkunst sowie märchenhaften Geschichten zu erleben.

Das Motto: Lichtkunst trifft Dichtkunst.

Während dieser dreitägigen Veranstaltung können Sie den Park erkunden, der mit leuchtenden Modulen geschmückt sein wird.

Die einzigartige Kombination aus Kunst und Poesie lässt die gesamte Umgebung in einem ganz neuen Licht erstrahlen und verspricht unvergessliche Momente für die Besucher. Als zusätzliches Highlight des Lichterfestes sind verschiedene künstlerische Auftritte geplant

Freitag, 28. Februar:
Lichtshow um 18:30 Uhr, 19:45 Uhr und 21:00 Uhr

Magische Lichtmomente zum Start der Veranstaltung »Nordlichter« in Celle. Das Celler Schloss erstrahlt in einem völlig neuen Licht. Am 28. Februar verwandelt eine atemberaubende Lichtshow die historischen Mauern des Schlosses in ein glanzvolles Kunstwerk.

Freuen Sie sich auf eine spektakuläre Inszenierung, die Geschichte, Technologie und Ästhetik miteinander vereint. Die Schlossfassade wird in faszinierende Farben und Formen getaucht, die die beeindruckende Architektur des Gebäudes betonen und in Szene setzen.

Zusätzlich sorgen Movinglights (bewegte Lichter) für dynamische Strahleneffekte, die den Nachthimmel über Celle erleuchten und den Schlossplatz in eine einzigartige Atmosphäre hüllen.

Samstag, 1. März:
Trampolin Show um 18:30 Uhr, 19:45 Uhr und 21:00 Uhr

Am Samstag, 1. März, geht es hoch her, bei der Veranstaltung "Nordlichter" Denn dann springen Akrobaten vor dem Schloss auf 6m Höhe.

Diese Trampolin Show mit beleuchteten Kostümen ist eine atemberaubende Darbietung, die sowohl die Sinne anspricht als auch die Schwerkraft herausfordert.

Die Performer tragen spezielle Kostüme, die mit leuchtenden LEDs und Lichteffekten versehen sind, die sich im Dunkeln wundersam entfalten.

Während die Artisten auf dem Trampolin akrobatische Kunststücke vollführen, hinterlassen sie leuchtende Spuren in der Luft und kreieren so ein spektakuläres Schauspiel.

Die Choreographie, die Musik und die Lichteffekte sind präzise aufeinander abgestimmt und erzeugen eine mitreißende Atmosphäre, die die Zuschauer in Staunen versetzt.

Sambatz um 19:00 Uhr und 20:15 Uhr

Die brasilianische Trommelgruppe Sambatz aus Hermannsburg zeigt was sie kann: Ihre Percussioninstrumente wirken zusammen mit den besonderen Klängen von TAMBORIM, CHOCALHO, AGOGÔ, GANZÁ und SHEKERE und machen so den typisch südamerikanischen Rhythmus aus.

Sonntag, 2. März:
Verkaufsoffener Sonntag von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr:
zusätzlich zur Nordlichter Veranstaltung laden die Geschäfte am Sonntag zum bummeln und shoppen ein.

Windlichter-Galerie von 16:30 Uhr bis 20:00 Uhr:Celler Kindergärten, Tagesstätten und Schulen haben eine einzigartige Windlichter-Galerie gestaltet. Die mosaikartig arrangierten Lichter ergeben ein gemeinsames, von den Kindern entworfenes Bild.

Bei Einbruch der Dämmerung erwacht die Galerie durch hunderte kleine Lichter zum Leben und schafft eine stimmungsvolle Atmosphäre, die Kreativität und Gemeinschaftssinn widerspiegelt.

Stelzenläufer um 18:30 Uhr und 20:00 Uhr:Fünf zauberhaft leuchtende Wesen auf Stelzen verzaubern die Besucher im Schlosspark.

Wasa Lauf in Celle
Auch am Sonntag, den 09. März ist in der Celler Innenstadt wieder einiges los – denn es findet der 41. Celler Wasa-Lauf statt. Auch für Zuschauer immer wieder eine tolle und spannende Veranstaltung – Informationen zum Streckenverlauf finden Sie hier:

Celler WASA Lauf

Stadtwerke Celle präsentieren eigenes Wimmelbild

Zum 10-jährigen Jubiläum ihres Energievertriebs haben die Stadtwerke Celle ein detailreiches Wimmelbild erstellen lassen, das die Vielfalt ihrer Leistungen zeigt.

„Wir finden uns darin zu 100 Prozent wieder“, freut sich Geschäftsführer Thomas Edathy.

Das Bild ist als Plakat (A1 & A2) und als Regenschirm in der Tourist-Info im Alten Rathaus in der Innenstadt erhältlich – weitere Produkte sind geplant.

Es ist das perfekte Souvenir von Ihrem Aufenthalt auf dem schönen Wohnmobilstellplatz in Celle.

Viel zu entdecken
Das Motiv zeigt viele zentrale Stadtwerke-Projekte: das Celler Badeland, die Straßenbeleuchtung, E-Fahrrad-Ladestationen und natürlich auch den Wohnmobilstellplatz. „Unsere Kunden sollen sehen, was wir in Celle alles leisten“, erklärt Marketing-Leiterin Andrea Lyß.

Kreative Umsetzung
Entworfen wurde das Bild vom Celler Illustrator Tobias Wieland in Zusammenarbeit mit dem Designbüro Allernixe. Rund 80 Stunden Arbeit stecken darin, um Gebäude und Wahrzeichen sinnvoll anzuordnen. „Alles musste so komponiert werden, dass Celle und die Stadtwerke klar erkennbar bleiben“, so Wieland.

Das Wimmelbild wird künftig in vielen Kommunikationsmaßnahmen der Stadtwerke präsent sein.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Frühlingsanfang und freuen uns auf Ihren Aufenthalt in Celle.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr WoMo-Team Celle

Zurück